In der Webinarreihe „ProRetriever e.V. meets“ teilen unabhängige Experten ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Sinne des Tierschutzes und unterstützen damit den Verein und seine Schützlinge.
Die Webinare stellen unsere Experten kostenfrei zu Verfügung, über eine Spende freut sich ProRetriever e.V.

Körpersprache & Kommunikation der Hunde
Ist das noch Spiel oder schon Ernst? Wie gehen die Vierbeiner miteinander um?
Was genau lässt sich an der Körpersprache und an dem Ausdrucksverhalten unserer Hunde ablesen?
Das Wissen über das Ausdrucksverhalten beziehungsweise die Körpersprache unserer Hunde ist einer der entscheidenden Faktoren in der Hund-Mensch-Beziehung. Nur wenn wir in der Lage sind unsere Hunde zu verstehen, können wir auch angemessen reagieren.
In diesem Webinar wird Sandra Sauer, Inhaberin einer Hundeschule und Leiterin des K9 Suchhunde-Stützpunktes Frankenthal, uns einen Einblick in die Sprache der Hunde geben und anhand von Videobeispielen zeigen, auf was es wirklich ankommt.
WANN? 08.04.2025 um 19:00 Uhr
Das Seminar ist kostenfrei – wir freuen uns über eine Spende für die Schützlinge von ProRetriever e.V.
ProRetriever e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Inlandstierschutz für Retriever und deren Mischlinge betreibt. In der Webinarreihe „ProRetriever e.V. meets“ teilen unabhängige Experten ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Sinne des Tierschutzes.
Sandra Sauer ist selbstständige Hundetrainerin im Netzwerk von Martin Rütter und Leiterin des K9 Stützpunkt Frankenthal. Mit ihrem Seminar und Fachwissen unterstützt den Verein ProRetriever e.V.
Anmeldung:
Vergangene Veranstaltungen:

Kauknochen & Co. – Fluch oder Segen?
Aktuell sind sie in der Hundewelt heiß diskutiert: Kauknochen.
Neben der Vermutung, dass sie möglicherweise ursächlich für das sogenannte Werwolfsyndrom sein könnten, gibt es aber auch sonst einiges zu beachten beim Thema Kauknochen.
Ernährungsexpertin Ursula Frick von der Napfanalyse wird in diesem Webinar einen Einblick über das Thema Kauknochen geben. Was gibt es zu beachten? Welche Materialien sind gut geeignet? Was sollte ich meinem Hund nicht geben und welche problematischen Aspekte verbergen sich möglicherweise hinter einem lapidaren Kauartikel?