Pflegestelle werden

Bewerbung

Wenn Sie ProRetriever e.V. als Pflegestelle unterstützen wollen, füllen Sie bitte zunächst unser Bewerbungsformular aus.
Nach Eingang Ihrer Bewerbung wird sich unser Team schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. In einem telefonischen Vorgespräch klären wir alle Fragen und Details.

Vorbesuch

Ein Mitglied von ProRetriever e.V. wird sich bei Ihnen melden für den Vorbesuch bei Ihnen zu Hause. Im persönlichen Gespräch möchten wir Sie, Ihre Familie und das potentielle neue Lebensumfeld für den Hund gerne näher kennenlernen. 

Und dann…?

Wenn das Ergebnis nach Gesprächen und der Vorbesuch für beide Seiten positiv ist, freuen wir uns, Sie als neue Pflegefamilie bei ProRetriever e.V. zu begrüßen. Sie bekommen Zugang in unser Mitglieder-Forum und können sich mit Gleichgesinnten austauschen. Bei auftretenden Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Seite. 

Der erste Pflegehund zieht ein…

Sollte ein passender Notfall gemeldet werden, rufen wir Sie an. Wir stellen Ihnen den gemeldeten Notfall vor, klären Sie über alles Wichtige auf und legen einen potentiellen Einzugstermin fest. Meist starten unsere Schützlinge mit Hilfe einer Fahrkette in ihr neues Leben. Wir würden uns freuen, wenn Sie ihrem Schützling ein Stück entgegenfahren könnten. 

Wir lassen Sie mit ihrer verantwortungsvollen Aufgabe als Pflegestelle nicht allein. 
Unsere Pflegestellenbetreuung steht Ihnen telefonisch zur Seite und wird sie die gesamte Pflegezeit über begleiten und bei Problemen unterstützen.

Tagebuch

In den Tagebüchern, die die Pflegestellen für ihre Schützlinge schreiben, sollen die Hunde so realistisch wie möglich beschrieben werden. Nur wenn Interessenten neben den Stärken auch die Schwächen, Eigenarten und Besonderheiten des Hundes kennen, wird er das passende Zuhause finden. Sollten sie hier Probleme oder Fragen haben, wenden Sie sich an ihren Pflegestellenbetreuer. Gerne unterstützen wie Sie dabei.

Vermittlungsphase

Sobald wir wissen, welche Ansprüche und Bedürfnisse der Hund an das neue Zuhause stellt, werden wir einen Bewerbungslink in das Tagebuch setzen und Interessenten können sich bewerben. Das Vermittlungsteam wird in Absprache mit Ihnen das passende Zuhause auswählen. Nach Klärung aller Formalitäten wird ein Besuchstermin bei Ihnen zu Hause vereinbart und Sie lernen die neuen Menschen für Ihren Schützling kennen.

Und dann…?

Der Abschied von einem Pflegehund ist nicht immer leicht. Aber es bedeutet auch, dass ein neuer Notfall wieder eine Chance bekommen kann. Denn nur, wenn wir einen passenden und freien Pflegeplatz haben, können wir neue Schützlinge bei ProRetriever e.V. aufnehmen.